Förderer

Die Lokale Servicestelle Couragierte Schule ist auf Projektförderungen angewiesen. In ihrem fast zehnjährigen Bestehen wurde und wird sie von verschiedenen Fördermittelgebern finanziert:

2016

  • geplante Gesamtausgaben: 40.850,00€
  • bewilligte Fördersumme des Fachbereichs Bildung der Stadt Halle (1.1.-31.12.): 34.350,00€
  • bewilligte Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung der SoR-SmC-Regionalkoordination Halle (1.2.-31.12.): 6.500,00€

2015

  • Gesamtausgaben: 31.213,54€
  • Fachbereich Bildung der Stadt Halle aus Mitteln des Bundesprogramms "Bildung und Teilhabe" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1.1.-15.8.): 27.145,00€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung der SoR-SmC-Regionalkoordination Halle (1.9.-31.12.): 2.000,00€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung von Einzelmaßnahmen: 525,00€
  • Fördersumme des Hallianz Engagementfonds für die Umsetzung des Projektes "Demokratie macht Schule" (6.8.-31.12.): 690,00€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 426,77€

2014

  • Gesamtausgaben: 40.496,40€
  • Fördersumme des Fachbereichs Bildung der Stadt Halle aus Mitteln des Bundesprogramms "Bildung und Teilhabe" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: 39.990,00€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung von Einzelmaßnahmen: 462,00€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 44,40€

2013

  • Gesamtausgaben: 35.996,40€
  • Fördersumme des Jugendamtes der Stadt Halle aus Mitteln des Bundesprogramms "Bildung und Teilhabe" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1.1.-31.12.): 19.333,33€
  • Fördersumme des Ministeriums der Justiz Sachsen-Anhalt (1.1.-31.12.): 15.000,00€
  • Fördersumme des Hallianz Jugendfonds für die Umsetzung der Bildungswoche "Internationale Wochen gegen Rassismus": 969,31€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung von Einzelmaßnahmen: 671,94€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 21,82€

2012

  • Gesamtausgaben: 31.412,99€
  • Fördersumme des Ministeriums der Justiz Sachsen-Anhalt (1.1.-31.12.): 15.000,00€
  • Fördersumme des Jugendamtes der Stadt Halle aus Mitteln des Bundesprogramms "Bildung und Teilhabe" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1.4.-31.12.): 14.500,00€
  • Fördersumme des Hallianz Jugendfonds für die Umsetzung der Bildungswoche "Internationale Wochen gegen Rassismus": 846,51€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 677,67€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung des Workshops "Die neuen Nazis und ihre Kleider": 388,81€

2011

  • Gesamtausgaben: 15.903,95€
  • Fördersumme des Ministeriums der Justiz Sachsen-Anhalt (1.1.-31.12.): 14.000,00€
  • Fördersumme der Amadeu Antonio Stiftung für die Umsetzung des Workshops "Die neuen Nazis und ihre Kleider": 1.000,00€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung des Workshops "Die neuen Nazis und ihre Kleider": 466,10€
  • Fördersumme Youth Bank: 400,00€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 37,85€

2010

  • Gesamtausgaben: 19.615,85€
  • Fördersumme des LAP - Lokaler Aktionsplan Halle aus Mitteln des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1.1.-31.12.): 15.000,00€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 1.445,70€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Umsetzung des Workshops "Die neuen Nazis und ihre Kleider": 1.175,15€
  • Fördersumme der Amadeu Antonio Stiftung für die Umsetzung des Workshops "Die neuen Nazis und ihre Kleider": 1.000,00€
  • weitergereichte Teilnahmebeiträge der Initiative Black & White an die Grundschule Kröllwitz: 711,00€
  • weitergereichte Mittel der Kunstplattform an die Gewinner_innen des Plakatwettbewerbs: 240,00€

2009

  • Gesamtausgaben: 19.220,25€
  • Fördersumme des LAP - Lokaler Aktionsplan Halle (16.2.-31.12.): 14.400,00€
  • aufgebrachte Eigenmittel des Friedenskreis Halle e.V.: 3.568,14€
  • weitergereichte Teilnahmebeiträge der Initiative Black & White an die Grundschule Kröllwitz: 675,00€
  • Fördersumme der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt: 577,11€

2008

Die Lokale Servicestelle Couragierte Schule wurde 2008 von Radio Corax aufgebaut. Seit 2009 ist der Friedenskreis Halle e.V. der Trägerverein für dieses Projekt.




zurück


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.