Beschreibung
Wir begeben uns in einem erlebnisorientierten und interaktiven Stadtrundgang auf die Suche nach Menschen, Initiativen, Ereignissen und Aktivitäten, die Spuren auf dem Weg zu einem friedlichen und demokratischen Miteinander in Halle im Nationalsozialismus, zur Zeiten der friedlichen Wende oder aktuell (wahlweise) hinterlassen haben. Anschließend werden die Erfahrungen der Spurensuche bezüglich gesellschaftlichen Engagement und ihre Wirkung reflektiert.
Format: Projekttag
Zielgruppe/ Alter
SchülerInnen ab der 6. Klasse
Dauer
1 Schultag
Kontakt
Friedenskreis Halle e.V.)
Telefon: 0345 / 27 98 07 10
E-Mail: friedensbildung [at] friedenskreis-halle.de
zurück