Du bist an einer "Schule ohne Rassimus" und hast Lust, mitzubestimmen, was in Rahmen dieses Projektes passiert? Dann komm doch zu dem Vernetzungstreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" am nächsten Donnerstag, den 09.06. von 16 bis 18 Uhr in der Gedenkstätte ROTER OCHSE.

 

Mit dabei sind alle Titel- und Anwärterschulen in Halle, wir von der Lokalen Servicestelle Couragierte Schule und unsere Kooperationspartner.

 

Ziel des Abends ist es, die Zusammenarbeit im Courage-Netzwerk zu verbessern und konkrete Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.

Zu diesem Zweck werden alle Anwesen vorstellen, was sie im Laufe des letzten (Schul-)Jahres an Projekten im Rahmen von "Schule ohne Rassismus" durchgeführt haben. Dabei könnt ihr sehen, was andere Schulen für Aktivitäten gemacht haben und was für Angebote unsere Kooperationspartner bieten. So könnt ihr euch Inspiration für eure Projektarbeit holen.

Außerdem wollen wir gemeinsam Aktionen für die nächsten Schuljahre besprechen. Schließlich gibt 2017 etwas zu feiern: 10 Jahre "Schule ohne Rassismus" in Halle! Dafür haben wir von der Lokalen Servicestelle bereits einige Projektvorschläge und auch du kannst dich mit deinen Anmerkungen und Ideen beteiligen! Und auch über dieses Jubiläumsjahr hinaus ist es wichtig, die Zusammenarbeit im Courage-Netzwerk auf verschiedene Arten und Weisen zu stärken und das Projekt bekannter zu machen! Wir freuen uns aus viele kreative Vorschläge, wie diese Ziele erreicht werden können.

Über die Anwesenheit von Schül*innen der Titel- und Anwärterschulen würden wir uns ganz besonders freuen. Schließlich seid ihr es, für die dieses Projekt gedacht ist. Deswegen wollen wir auch hören, worauf ihr Lust habt und wie ihr die Arbeit an euren Schulen gestalten wollt!

 

 

 




zurück


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.