News

 

Villa Jühling e.V.
Wer kennt sie nicht, die lauten oft aggressiven Jungs in der Klasse, oder die Mädchen die nie etwas sagen. Typisch Junge – Typisch Mädchen sagen einige. Der Workshop setzt an spezifischen Stärken an und setzt sich mit ihnen auseinander, erprobt neue Verhaltensweisen und ermöglicht einen Perspektivwechsel.
Mehr Informationen

Im letzten Schuljahr gründete sich an der Saaleschule die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Seither sammelten die Schüler_innen engagiert Unterschriften, führten ein Theaterstück zum Thema Diskriminierung im Unterricht auf und informierten sich zur rechten Modemarke Thor Steinar. Nach all dem Engagement und den Mühen haben sie sich den Titel nun wirklich verdient und am
12. Oktober
ist es endlich soweit: Der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird in einem feierlichen Festakt verliehen.

Als Projektpate steht Dr. Karamba Diaby der Saaleschule in ihrem Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung zur Seite. Auch ihr seid herzlich eingeladen beim feierlichen Titelverleih von 10 bis 14 Uhr dabei zu sein.

Am Freitag, den 18. März ist es endlich soweit: Dem Georg-Cantor-Gymnasium wird als fünfte Schule in Halle offiziell der Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. Die öffentlichen Feierlichkeiten in der Schule beginnen um 11:15 Uhr und werden von einem bunten Programm der SchülerInnen umrahmt. Die "Dow Olefinverbund GmbH", das größte Privatunternehmen in Sachsen-Anhalt, wird die Projektpatenschaft an der Schule übernehmen. Herr Lüdkemeier, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt wird der Schule den Titel überreichen. Auch die Kultusministerin Prof. Dr. Wolff nimmt an der Titelverleihung teil und hält eine Ansprache.

Am Montag, den 30.August wird der Sekundarschule Kastanienallee offiziell der Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. Die öffentlichen Feierlichkeiten in der Schule beginnen um 12:30Uhr und werden von einem bunten Kulturprogramm der Schüler/innen umrahmt. Herr Thomas Felke, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt wird die Projektpatenschaft an der Schule übernehmen.




zurück


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.