Meldungen filtern
News
- Details
- Kategorie: Ausschreibungen
Was wäre „Jugend Macht Zukunft“ ohne junge Menschen? Von Anfang an gestalten junge Menschen „Jugend Macht Zukunft“ mit ihren Ideen, Vorstellungen und Forderungen und tragen damit das Projekt. In einer Vielzahl von Mikroprojekten nehmen sie ihre Mitbestimmung selbst in die Hand, gestalten als Junge Zukunftsgestalter_innen „Jugend Macht Zukunft“ und stoßen Beteiligung direkt im Jugendverband, Jugendclub, in der Schule oder vor Ort an. Wow!
- Details
- Kategorie: Lokale News
Euro Akademie Halle wird zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und verbindet dies mit 25. Schulgeburtstag.
Ausgesprochen international ging es am 22. Juni auf dem Hof der Euro-Schulen und Euro Akademie in Halle zu. Schülerinnen und Schüler der Euro Akademie Halle sowie Besucherinnen und Besucher der Integrationsklassen aus fast 20 Nationen feierten unter dem Motto „Vielfalt“ ein buntes und stimmungsvolles Fest. Dazu gab es gleich doppelten Grund: Zum einen erhielt die Euro Akademie als elfte Schule in der Saalestadt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, zum anderen feierten die Euro-Schulen in Halle ihr 25-jähriges Bestehen.
- Details
- Kategorie: Lokale News
Freizeit genießen und sich ehrenamtlich engagieren – geht das zusammen? Ja, zum Beispiel mit der „Sprachebrücke Halle e.V.“. Dies ist ein Verein, der Patenschaften zwischen Geflüchteten und Menschen aus Halle vermittelt.
- Details
- Kategorie: Lokale News
Am 22.06.2016 wird mit der Euro Akademie Halle die elfte Hallesche Schule in das bundesweite Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen.
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Unsere Homepage hat Zuwachs bekommen! In den letzten Tagen haben wir die Kategorien "Literatur und Materialien" und "Fördermöglichkeiten" fleißig gefüllt.
Unter "Materialien" sind von nun an zahlreiche neue Studien, Bücher, Filme und Publikationen für den Unterricht oder zum selber lesen zu finden. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Rechtspopulismus, Geschlecht(errollen), Argumentationsstrategien und politischer Bildungsarbeit.
Während die Materialien zum schmökern anregen, sollen die "Fördermöglichkeiten" beim Handeln unterstützen. Zu diesem Zweck enthält diese Rubrik eine Vielzahl verschiedener Förderprogramme, bei denen man finanzielle Zuschüsse und/oder fachliche Unterstützung für eigene Projekte oder Ideen von Jugendlichen beantragen kann.
Also: viel Spaß beim Stöbern! Wenn etwas zu Ihrem/deinen konkreten Interessengebiet oder Förderanliegen fehlt, gibt es auch die Möglichkeit, uns per Kontaktformular um Beratung zu bitten.
- Details
- Kategorie: Ausschreibungen
Seit letzter Woche ist der Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben bei der Lokalen Servicestelle bereits vergeben. Doch junge Menschen, die an einem Einblick in die Arbeit eines politischen Vereins interessiert sind, müssen nicht trauring sein. Es gibt schließlich noch eine Vielzahl andere spannende Möglichkeit.
Eine von ihnen ist ein FSJ Politik beim Netzwerk für Demokratie und Courage.
zurück